Der Personenverkehr der Deutschen Bahn hat durch sein Innovationsmanagement wesentlich zur Qualitäts- und Leistungssteigerung beigetragen. Vor allem verbesserte interne Prozesse, technische Neuerungen und Innovationsaktivitäten im kundenbezogenen Dienstleistungsbereich waren maßgeblich daran beteiligt. Im Rahmen eines Prüfauftrages Anfang 2008 wurden die Innovationsaktivitäten im Personenverkehr der Deutschen Bahn ermittelt. Der Beitrag geht auf einige Beispiele für Innovationsaktivitäten des Personenverkehrs ein und bewertet diese. Es werden andere Anbieter im öffentlichen Verkehr zum Vergleich herangezogen (insbesondere auch andere europäische Bahnen), aber auch Innovationsleistungen in anderen Branchen wie z.B. bei Toyota oder BMW. Weiter werden die Herausforderungen für die Weiterentwicklung des Innovationsmanagements der Deutschen Bahn beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herausforderungen im Innovationsmanagement des Personenverkehrs der Deutschen Bahn


    Beteiligte:
    Wolter, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 37 , 3 ; 50-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch