(Fortsetzung aus Verkehr und Technik Heft 4/2009, I0963054) Für das Instandhaltungsmanagement sind alle Untersuchungen und Messungen von Bedeutung, die dazu beitragen, den Fahrbetrieb kostengünstig zu gestalten und die Anlagen möglichst umfassend zur Verfügung zu haben. Am Beispiel des Dienstleistungsangebotes der Deutzer Technische Kohle GmbH (DTK) wird als eine Prüfvariante die Untersuchung der Kontaktqualität zwischen Kohleschleifleiste und Fahrdraht beschrieben, im Beispiel durchgeführt in Oostende. Teil 2 des Berichtes behandelt die Stromabnehmeruntersuchung (Stromabnehmerkennlinie) und die Bestimmung der Kontaktqualität. Messungen und Untersuchungen dieser Art liefern dem Auftraggeber Vorgaben für bauliche und technische Verbesserungen.
Untersuchungen zur Verbesserung der Kontaktqualität zwischen Kohleschleifleisten und Fahrdraht
Teil 2
Verkehr und Technik ; 62 , 5 ; 163-166
01.01.2009
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verbesserung des Kontaktes zwischen Schleifleisten und Fahrdraht
IuD Bahn | 2009
|Verbesserung des Kontaktes zwischen Schleifleisten und Fahrdraht
Tema Archiv | 2009
|Verbesserung des Kontaktes zwischen Schleifleisten und Fahrdraht
Online Contents | 2009
|