Will ein Arbeitgeber nach dem Austritt aus dem Arbeitgeberverband von den tarifvertraglichen Regelungen zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld abweichen, so hat er den Betriebsrat zu beteiligen. Das wirft die Frage auf, ob ein Verstoß gegen diese Pflicht dazu führt, dass selbst neu eingestellte Arbeitnehmer die bisherigen Leistungen verlangen können. Damit und mit den verwandten Problemen, die bei der Kündigung einer Betriebsvereinbarung über Sonderzahlungen entstehen, hat sich das Bundesarbeitsgericht im Jahr 2008 befasst. Der vorliegende Beitrag setzt sich kritisch mit diesen Urteilen auseinander und gibt praktische Hinweise für betroffene Arbeitgeber.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Änderung der betrieblichen Lohnstruktur - rechtliche und personalpolitische Probleme


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 62 , 12 ; 620-625


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Personalpolitische Herausforderungen

    Bögelein, Margareta | IuD Bahn | 1995


    Eine personalpolitische Herausforderung

    Maass, J. | British Library Online Contents | 1995


    Einkommenspolitik und Lohnstruktur

    Kah, Gerhard | TIBKAT | 1970


    Rechtliche Probleme weiter verkürzter Tarifarbeitszeit

    Gastell, Roland / Heilmann, Joachim | IuD Bahn | 1997