In den 1960er Jahren wurde eine Breitspurstrecke von der Sowjetunion zu einem Stahlwerk bei Kosice in der Slowakei gebaut. Diese Strecke mit 1524 mm Spurweite soll jetzt erweitert werden bis nach Österreich. Dazu wurde am 25.11.2008 ein Abkommen zwischen der Russischen Staatsbahn (RZD), den Ukrainischen Eisenbahnen (UZ) und dem slowakischen Verkehrsministerium abgeschlossen. Sie soll den Güterverkehr vom Pazifik nach Europa verbessern und bis 2014 - 2018 fertiggestellt sein. Die Baukosten werden mit 4,3 Mrd. US-Dollar veranschlagt. Die Transportentfernung würde sich gegenüber dem Schiff um ca. 5 000 km verkürzen. Die Beförderungszeit zwischen Peking und Deutschland würde von 30-40 Tagen auf 10 Tage reduziert werden. Der Beitrag gibt Auskunft über die vorgesehene Linienführung und die Vorteile für den Güter- und Containerverkehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Broad gauge heads to Austria


    Weitere Titelangaben:

    Breitspur bis Österreich


    Beteiligte:
    Fender, Keith (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Broad gauge vehicle

    XU SHIMU / GUO LIJUAN / LYU FENGCHAO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Broad gauge and narrow gauge railroads

    Engineering Index Backfile | 1894


    Multiple Gauge Analog Projection Heads-Up-Display

    Ayres, John A. | SAE Technical Papers | 1993


    Renfe Pioneers Broad-Gauge High Speed

    Renfe Pioneers Broad-Gauge High Speed | IuD Bahn | 1997


    Broad-gauge locomotive for northern Ireland

    Engineering Index Backfile | 1936