Dieser Beitrag stellt zehn Grundsätze für eine gute Personalführung vor. Dazu gehören z. B. die sinnvolle Kombination von indirekter und direkter Führung und die Ausrichtung der Führung auf die unternehmerischen Kompetenzen der Mitarbeiter. Weiterhin kommt der Motivation eine zentrale Bedeutung zu, doch sollten die Unternehmen insoweit nicht einseitig auf finanzielle Anreize setzen, sondern auch ethische und emotionale Aspekte berücksichtigen. Wichtig ist zudem eine individuelle Förderung der Mitarbeiter, die ihre jeweiligen Stärken ausbaut. Schließlich ist zu beachten, dass die Qualität der Führung immer von verschiedenen Faktoren abhängt, und es sollte akzeptiert werden, dass die ideale Führungskraft in der Realität selten existiert und dass ihr Führungsstil in aller Regel stärker von ihrer individuellen Persönlichkeit als von Alter oder Geschlecht beeinflusst wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Merkmale guter Führung


    Beteiligte:
    Wunderer, Rolf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 36 , 6 ; 34-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch