Seit 1992 arbeiten die Verkehrs- und Stadtentwicklungsplanung der Hansestadt Rostock am Auf- und Ausbau eines Umweltverbundes. Demgemäss bestimmt ein Beschluss der Bürgerschaft die generelle Förderung und Bevorrechtigung des ÖPNV, verbunden mit Maßnahmen zur optimalen Verknüpfung mit anderen Verkehrsträgern (Carsharing, Park and Ride, Fahrradmitnahme, Bike and Ride). Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) sieht sich als klimafreundlichen Mobilitätsdienstleister und investiert konsequent einerseits in eine kundenorientierte Netzerweiterung und andererseits in umweltfreundliche Techniken bei Bus und Bahn (Einsparen von Energie, Abgasreduzierung, CO2-Vermeidung).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umweltfreundliche Mobilität



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 57 , 6 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umweltfreundliche Mobilität : UFM

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2007,1(Sept.)


    Umweltfreundliche Mobilität in Bremen

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2006


    Antriebsstrategien für eine umweltfreundliche Mobilität

    Dietrich, P. / Scherer, G.G. / Boulouchos, K. | Tema Archiv | 2002


    Antriebsstrategien für eine umweltfreundliche Mobilität

    Boulouchos, Konstantinos | Online Contents | 2002