Die gegenwärtige Wirtschaftskrise hat auch dazu geführt, dass verstärkt über die Ausbildung der Führungskräfte und insbesondere über den "Master of Business Administration" (MBA) diskutiert wird. So werfen Kritiker den MBA-Absolventen unter anderem mangelnde zwischenmenschliche Fähigkeiten vor. Eine aktuelle Studie hat jedoch gezeigt, dass zumindest bei den so genannten Executive-Programmen, die für bereits in der Praxis stehende junge Manager gedacht sind, in den letzten Jahren die Bedeutung der Soft Skills durch eine Aufwertung von Unterrichtsfächern wie "Ethics" und "Communications" gestärkt wurde. Zu berücksichtigen ist zudem, dass deutliche Unterschiede zwischen den europäischen und den amerikanischen MBA-Programmen bestehen, da z. B. in Europa die Jahrgänge in der Regel kleiner sind und eine intensivere Betreuung stattfindet. Allerdings werden gerade in Deutschland immer spezialisiertere MBA-Programme angeboten, was teilweise ebenfalls auf Kritik stößt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehr Soft Skills bitte


    Beteiligte:
    Kran, Detlev (Autor:in)

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 36 , 7 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bitte mehr Fairness!

    Online Contents | 2000


    Meinung - Bitte mehr Bahn ...

    Online Contents | 2012


    "Bitte nicht mehr mit Sahne!"

    Flachsmann, Sabine | IuD Bahn | 1994



    Bitte mehr Bit - BMW Assistenzsysteme

    Dralle,J. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2010