Seit den 1970er Jahren wird versucht, die optimale Ladeeinheit für den europäischen Markt zu definieren. Mitte der 1980er Jahre wurde das Komitee für Standardisierung CEN TC 119 gegründet, das bei der Standardisierung von Containern die Anforderungen der verschiedenen Verkehrsträger wie z. B. Stapelbarkeit und sich ändernde Umschlagsysteme wie z. B. das Gateway-System berücksichtigen muss, was zur Technischen Spezifikation (TS) 13853 für die 7,45 m stapelbare Box mit Eckbeschlägen führte. Bei der Spezifizierung des europäischen 45-Fuß-Containers in der TS 14993 kommen weitere Aspekte (Regelungen der EU-Richtlinie 96/53, Platz für 34 Euro-Paletten, Möglichkeit des gemeinsamen Umschlags mit 40-Fuß-ISO-Containern) hinzu.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der 45 Fuß Container: Die europäische Lösung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    FUSS-SCHUTZEINRICHTUNG

    FREISLER WERNER / SCHLIPF MARKUS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Fuß-Schutzeinrichtung

    SCHLIPF MARKUS / FREISLER WERNER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    CargoBeamer - die europäische Lösung für den Güterverkehr von morgen

    Schommer, Kajo / Weidemann, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 2003


    Festen Fuss fassen

    Ozenfant, Amédée | DataCite | 1932