Leipzig verfügt über eine großflächig erhaltene gründerzeitliche Stadtstruktur und mit einer Streckenlänge von 150 km über eines der größten Straßenbahnnetze der Welt. In den letzten Jahren wurden bei der Umgestaltung des Streckennetzes verstärkt städtebauliche und gestalterische Aspekte berücksichtigt, was für Deutschland Vorbildcharakter erreicht hat. Über das städtebauliche Konzept und die technische Umsetzungen z. B. durch weitgehenden Verzicht auf Schottergleise, eigenen Bahnkörper, Inselhaltestellen und Kettenfahrleitung wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stadtbahnausbau in Leipzig - Der Aspekt der städtebaulichen Integration


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 54 , 6 ; 34-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch