Aufgrund des Neubaus der Staatsstraße S 214 in Olbernhau im Erzgebirge musste der Knotenpunkt B 171, der unmittelbar an einem Bahnübergang liegt, umgebaut und mit einer Lichtsignalanlage (LSA) ausgestattet werden. Diese musste mit der Bahnübergangs-Sicherungsanlage (BÜSA) gekoppelt werden. Für die Planung der BÜSTRA war das Straßenbauamt Chemnitz zuständig, das mehrere Ingenieurbüros mit der Realisierung beauftragt hat. Der Beitrag beschreibt Planung und Realisierung der BÜSTRA und geht auf die Situation vor dem Umbau des Knotenpuntkes B 171/S 214, die Ausrüstung mit der Lichtsignalanlage LSA und die Kommunikation zwischen der LSA und der BÜSA sowie den Phasenablauf der Lichtsignalsteuerung ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besonderheiten bei der Realisierung der BÜSTRA B 171/S 214 in Olbernhau


    Weitere Titelangaben:

    Special factors in implementation of the B 171/S 214 level crossing signals in Olbernhau



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch