Die Fachöffentlichkeit diskutiert die Frage nach den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Vorgabe von Sozialstandards in Vergabeverfahren über Leistungen im ÖPNV nicht erst seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts zum 24.04.2009. Auch auf EU-Ebene hat der Normgeber das Thema in der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 aufgegriffen. Der Beitrag stellt die Neuregelungen vor und zeigt, dass die Auffassung einer uneingeschränkten gemeinschaftsrechtlichen Zulässigkeit von Sozialstandards als Vorgaben in ÖPNV/SPNV-Vergabeverfahren durchgreifenden rechtlichen Bedenken begegnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tariftreueerklärung in ÖPNV und SPNV wirklich noch möglich?


    Untertitel :

    Vorgaben von Sozialstandards in Vergabeverfahren - zugleich eine Erwiderung auf die Thesen von Wolfgang Siederer und Pia Denzin


    Weitere Titelangaben:

    Requirements of social standards in tenders for public transport possible?



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 27 , 7-8 ; 48-50


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tariftreueerklarung in OPNV und SPNV wirklich noch moglich?

    Stockmann, T. / Robke, M. | British Library Online Contents | 2009


    Tariftreueerklarung noch moglich?

    Siederer, W. / Denzin, P. | British Library Online Contents | 2009



    ÖPNV/SPNV - Gerüstet für die Zukunft

    Völkening, Wilhelm | IuD Bahn | 2006


    Betriebliche Integration von SPNV und ÖPNV

    Schrameyer, Erhard / Helmich, Ernst | IuD Bahn | 1998