In der gegenwärtigen Wirtschaftskrise müssen viele Unternehmen auch im Personalbereich die Kosten senken. Da sich jedoch der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter aufgrund der demografischen Entwicklung langfristig noch verschärfen wird, ist es für die Unternehmen weiterhin wichtig, sowohl von ihren Beschäftigten als auch von potenziellen Bewerbern als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Hinzu kommt, dass spätere Neueinstellungen ihrerseits Kosten verursachen. Vor diesem Hintergrund untersucht der vorliegende Beitrag, wie Unternehmen sinnvolle Einsparungen vornehmen können, ohne ihren guten Ruf als Arbeitgeber zu beschädigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostenschraube sensibel drehen


    Beteiligte:
    Fortange, André (Autor:in) / Dirrigl, Thoma (Autor:in)

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 36 , 4 ; 38-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sagenhaft sensibel. Report Autosensorik

    Schröder, Tim | Tema Archiv | 2006


    Praxisbeispiel Bundesbehoerdennetz: Extrem Sensibel

    British Library Online Contents | 1998



    Die Trennung sensibel vermitteln

    Löw, Hans-Peter / Planitz, Charlotte von der | IuD Bahn | 2009