Klimaschutz ist eine zentrale Aufgabe der Geschäftsführung. Um ein diesbezügliches zielbewusstes Handeln der Mitarbeiter zu erreichen, hat die DB nach Pilot-Versuchen im Jahr 2001 das Programm der energiesparenden Fahrweise im Personenverkehr beschlossen. Durch dieses Programm wurden bis einschließlich 2008 die Kohlendioxidemissionen um rund 200000 t verringert und elektrische Energie sowie Dieselkraftstoff im Wert von 35 Mio. € eingespart. Bei Fernzügen wurde der spezifische Energieverbrauch um 5 % und bei elektrischen Nahverkehrszügen um 4,9 % sowie bei Dieseltriebzügen um 3,4 % gesenkt. Die energiesparende Fahrweise ist heute Bestandteil der Ausbildung aller Triebfahrzeugführer und wird durch verschiedene spezielle Maßnahmen ergänzt, z.B. durch das Projekt REZA (Reduzierung des Energieverbrauchs der Zugwende und Abstellung). Die einzelnen Energiesparmaßnahmen werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Saving energy at Deutsche Bahn


    Weitere Titelangaben:

    Energieeinsparung bei der Deutschen Bahn


    Beteiligte:
    Halbach, Julia (Autor:in) / Schaal, Virginia (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Energy-saving railway operation at Deutsche Bahn

    Lehmann, H. | British Library Online Contents | 2007


    Lexikon Deutsche Bahn

    Burhenne, Wolfgang E.; Perband, Klau | IuD Bahn | 1997


    Schwarzbuch Deutsche Bahn

    Esser, Christian / Randerath, Astrid | TIBKAT | 2010


    Energy consumption management at Deutsche Bahn

    Hahner, D. / Luther, O. / Klostermann, G. | British Library Online Contents | 2000


    Schwarzbuch Deutsche Bahn

    Esser, Christian ;Randerath, Astrid | SLUB | 2010