Für das Projekt des Hochgeschwindigkeitsnetzes (HSN)in Portugal erfolgte für die Signal- und Telekommunikationstechnik eine internationale Ausschreibung in Form einer PPP (Public Private Partnership) mit der Bezeichnung HSN S&T Konzession. Das HSN-Projekt umfasst Entwicklung und Bau von drei HGV-Strecken (Lissabon-Madrid, Lissabon-Porto und Porto-Vigo). Das gesamte Geschäftsmodell basiert auf fünf PPPs für Projektierung, Bau, Finanzierung und Instandhaltung von Unter- und Oberbau sowie einer einzelnen PPP für das S&T-System, das sich auf alle drei HGV-Strecken bezieht. Die Wahl von nur einer S&T-PPP für alle drei Strecken hat den Vorteil, dass die Zahl der S&T-Lieferanten geringer ist und Sicherheits- und Schnittstellenprobleme reduziert werden. Beschrieben werden das gesamte Geschäftsmodell und die Aufteilung der Baulose für die drei Strecken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Implementing signalling & telecommunications through a PPP


    Weitere Titelangaben:

    Implementierung der Signal- und Kommunikations-Systeme durch eine PPP



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 15 , 5 ; 70-73


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Rhodesia railways signalling and telecommunications

    Baker, A. | Engineering Index Backfile | 1965


    Signalling and telecommunications systems at JR

    Sasaki, T. | British Library Online Contents | 1998


    Signalling and telecommunications systems at JR

    Sasaki, T. / International Union of Railway (UIC) | British Library Conference Proceedings | 1998


    Signalling and telecommunications systems at JR

    Sasaki, T. | Online Contents | 1998