Leise und ruhig laufende Großmaschinen - Schienenfahrzeuge, Land- und Baumaschinen, Schiffe und Windkraftanlagen sowie Motoren und Antriebe - sind eine Wohltat für Mensch und Umwelt. Eine Großmaschine ist ein komplexes Gebilde, vielfältig bewegt und angeregt, vibroakustisch aufwendig zu gestalten. Das System Großmaschine wird ganzheitlich in ein mathematisches Ersatzmodell überführt, um mit Hilfe schwingungstechnischer Simulationen ausgesuchte Komponenten zu optimieren d. h. Gummimetall-Gelenke, Schwingungsdämpfer, Schwingungsisolatoren und neuerdings auch Hydrolager. Ein Hydrolager ist eine optimale Kombination aus Schwingungsdämpfer, Lager und Entkopplung in einem Bauteil z. B. einer Elastomerfeder mit integrierter hydraulischer Dämpfung zum Abfangen niedriger Erregerfrequenzen. Das Leistungsspektrum des Herstellers wird beschrieben.
Vibroakustische Gesamtabstimmung für Großmaschinen und Antriebe
Konstruktion ; 61 , 1/2 ; 24-26
01.01.2009
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
CNC-Fertigungszentren: Großmaschinen
Tema Archiv | 1991
|Vibroakustische Analyse von Kettenfahrwerken
TIBKAT | 2009
|Großmaschinen für Arbeiten am Eisenbahnoberbau
IuD Bahn | 2000
|Vibroakustische Verbundauslegung : Simulationstools
Kraftfahrwesen | 2004
|MONTAGEANORDNUNG FÜR SPANNEINHEITEN IN KETTENFAHRWERKEN VON GROßMASCHINEN
Europäisches Patentamt | 2019
|