Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellte sich im Zusammenhang mit der Erschließung des Amurgebiets durch Russland die Frage, ob für die Erkundung der reichen Rohstoffvorkommen und die Sicherung der Grenzen im Fernen Osten, der Bau einer Eisenbahn am Amur zweckmäßig ist. Im Jahre 1909 wurde ein interdisziplinäres Expeditionschor aufgestellt, das u. a. Geländeerkundungen zum Bau der Eisenbahn, Bahnhöfe und Siedlungen vornehmen sollte. Ein wichtiger Bestandteil der Aufgaben war die Wahrnehmung der militärischen Interessen des Zarenreiches beim Bahnbau in diesem unerschlossenen Gebiet. Die Durchführung dieser gigantischen Aufgabe, die Ergebnisse der Erkundungen und ihre Auswirkungen auf die weitere Entwicklung des russischen Fernen Ostens werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geograficheskie issledovanija Amursrkoj zheleznoj dorogi


    Weitere Titelangaben:

    Geografische Erkundungen an der Amureisenbahn



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 184 , 10 ; 76-77


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Gorodskie dorogi

    Merkulov, Efim Afanaśevič | TIBKAT | 1973



    Avtomobilʹnye dorogi

    Babkov, V. F. | TIBKAT | 1953


    Dorogi : Avtobiografičeskaja proza

    Ilʹina, Natalija Iosifovna | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1983