Am 2.10.1955 wurde das in Zusammenarbeit mit einem schweizerischen Partner entstandene, erste Eisenbahnwagenwerk Indiens eröffnet. Das Werk sollen im Zeitraum 2008-09 1 350 Wagen verlassen, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Auch weniger betuchte Kunden der indischen Staatsbahnen kommen durch die intelligente Technik in den Fahrzeugen in den Genuss komfortabler Bahnfahrten. Zur Grundausstattung der Waggons gehören im Fernverkehr Klimaanlagen, moderne, geschlossene Toilettensysteme und Wagenkästen, die auch bei Unfällen ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Hierzu trug auch die Einführung von zuverlässigen Mittelpufferkupplungen bei, die ein Aufsteigen von Fahrzeugen bei Entgleisungen verhindern. Die Türbereiche und Sanitärräume der Wagen wurden umgestaltet zu Crashabsorbern, um bei Zusammenstößen die Passagiere im Wageninnern zu schützen. Zum Stolz des Wagenwerks gehören Luxuswagen, die mit allem erdenklichen Komfort einheimischen und fremden Touristen Bahnfahrten durch den Subkontinent zu einem besonderen Erlebnis machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integral Coach Factory - The pioneer coach producer


    Weitere Titelangaben:

    Die Integrale Personenwagen-Fabrik - Der Pionier unter den Wagenbauern



    Erschienen in:

    Indian Railway ; 55 , 3 ; 143-146


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Integral Coach Factory Perambur

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2001


    Focus on Integral Coach Factory

    Rakesh, Misra | IuD Bahn | 2013


    Integral coach factory project, perambur, madras

    Murthy, O.S. | Engineering Index Backfile | 1958