In Japan gibt es keine reinen Eisenbahn-Versuchsstrecken. Versuchsfahrten müssen im vorhandenen Streckennetz durchgeführt werden, was besonders im Hochgeschwindigkeitsverkehr zu betrieblichen Behinderungen führt. Das RTRI hat daher ein Hardware-Simulationssystem für Reisezugwagen entwickelt, das Versuchsfahrten ersetzen soll. Voraussetzung für dieses Fahrzeugsimulationsmodell HILS (Hardware-In-The-Loop Simulation) ist der Simulationsablauf in Echtzeit. Hierbei wird durch Kombination von Computersimulation und einem echten Wagen auf dem Rollprüfstand ein Drei-Wagen-Modell aus zwei virtuellen und einem realen Fahrzeug erzeugt. Weiterhin wird eine neu entwickelte Testvorrichtung für Öldämpfer eingesetzt, die eine Simulation der großen Relativbewegungen zwischen Wagenkasten und Fahrgestell durch aerodynamische Einflüsse ermöglicht.
Building a railway vehicle model for hardware-in-the-loop simulation
Aufbau eines HILS-Simulationsmodelles für Eisenbahnfahrzeuge
Quarterly Report of RTRI ; 50 , 4 ; 193-198
01.01.2009
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Building a Railway Vehicle Model for Hardware-in-the-loop Simulation
Online Contents | 2009
|Building a Railway Vehicle Model for Hardware-in-the-loop Simulation
British Library Online Contents | 2009
|Hardware In Loop Simulation of Advanced Aerospace Vehicle
Springer Verlag | 2019
|Hardware-in-the-loop simulations for railway research
Online Contents | 2013
|Hardware-in-the-loop simulations for railway research
Taylor & Francis Verlag | 2013
|