Die Funkwerk Information Technologies GmbH, Kiel, hat das flexible Betriebsleitsystem TravisEco für den Regionalverkehr entwickelt, das sowohl den Ansprüchen von Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) als auch von Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) genügt. Es beinhaltet, wie eine Betriebszentrale auch, die Zuglaufüberwachung und Disposition des Bahnverkehrs, den Empfang und die Verarbeitung von GPS-basierten Zugstandortmeldungen sowie Dienste zur Fahrgastinformation und Haltestellenüberwachung. Dem Betriebsleitsystem liegt eine Multi-Tier-Architektur zugrunde, die sowohl Einzelplatzinstallationen als auch größere Systemumgebungen mit mehreren Arbeitsplätzen ermöglicht. Der Beitrag geht zunächst auf Qualität und Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ein und beschreibt die Erwartungen von EIU und EVU an Betriebsleitsysteme. Anschließend werden die einzelnen Dienste und Funktionen von TravisEco vorgestellt und erläutert. Dabei wird auf die Basisdienste für EIU und EVU eingegangen sowie auf Dienste speziell für EIU und speziell für EVU.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TravisEco - Flexibles Betriebsleitsystem für den Regionalverkehr


    Weitere Titelangaben:

    TravisEco: Flexible operations control system for regional railway network



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch