Der Schienengüterverkehr auf der Arabischen Halbinsel ist schon seit Jahren vernachlässigt, es sind aber einige Projekte in Planung, um den Schienengüterverkehr auszubauen. Das größte Vorhaben ist das Eisenbahnprojekt des Golf-Kooperationsrats Gulf Cooperation Council (GCC), das den Ausbau des Güterverkehrs an der Golfküste zwischen Maskat (Oman) und Kuwait City (2000 km) vorsieht. Daran beteiligt sind die sechs Mitgliedstaaten Saudi-Arabien, Bahrain, Katar, Kuwait, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Doch Fachleute bemängeln die schwierige Koordination innerhalb der GCC-Staaten sowie die hohen Kosten des Projekts, die sich auf 20 bis 25 Mrd USD belaufen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wüstenbahn ist noch Fata Morgana


    Beteiligte:
    Klo, Kerstin (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 131/Beilage ; 1


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fata Morgana

    Lange, Hartmut / Lechner, Uwe | IuD Bahn | 1997



    Wie eine Fata Morgana. Graphische 3D Entwicklungsprogramme

    Zimmermann,J. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Deutschland - Vater Morgana

    Online Contents | 1994


    Vater Morgana - Fahrimpressionen Morgan Threewheeler

    Thomas,J. / Morgan Motor,Malvern Link,GB | Kraftfahrwesen | 2012