Bei Villersexel nahe Besancon in Frankreich liegt das Hauptmateriallager für den Ostteil der TGV-Strecke Südost mit einer Fläche von etwa 50 ha. Auf dem Logistikareal werden unter anderem die geschweißten Schienen mit einer Länge von 400 m und einem Gewicht von 24 t gelagert. Am 2.12.2009 traf der 1000. Zug im Basislager ein. Hiervon enthielten 600 Züge den Schotter für die Strecke, 100 Züge Langschienen und 300 Schwellentransporte. Durch die ausgeklügelte Logistik steht der Eröffnung der TGV-Strecke am 11.12.2011 nichts im Weg. Die Ingenieurbauten an der neuesten Hochgeschwindigkeitstrecke sind größtenteils abgeschlossen. Hierzu zählen viele Brücken und Tunnel, welche die topographischen Gegebenheiten verlangen, um keine zu großen Neigungen entstehen zu lassen. Bis September 2010 soll der Oberbau abgeschlossen werden, was dadurch erreicht wird, dass täglich eine Schotterbettlänge von 1120 m mit einer Masse von 5000 t erstellt wird. Als größtes Hindernis und eventueller Grund für Verzögerungen auf der Baustelle werden ungünstige Witterungsbedingungen vor allem in den Wintermonaten einkalkuliert, da beispielsweise bei Glatteis keine Schienen verlegt werden könnten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LGV Rhin-Rhône Un chantier à 1 kilomètre par jour


    Weitere Titelangaben:

    TGV-Strecke Südost Eine Baustelle für einen Kilometer pro Tag


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch