Auf der Regionalstrecke zwischen Kiel und Flensburg wurde durch die Firma Funkwerk Information Technologies GmbH zwischen den Bahnhöfen Eckernförde und Flensburg eine neue Sicherungstechnik installiert. Innerhalb dieses Pilotprojekt "ESTW-R Lindaunis" kommt das Stellwerk des Typs Alister 2.0 zum Einsatz. In Signal+Draht 4/2007, 11/2008 und 5/2009 wurden bereits Konzept und Realisierung des technisch verfahrensgesicherten Bedienplatzes sowie des Stellwerks auf Basis von Speicherprogrammierbaren Steuerungen SPS beschrieben. In diesem Beitrag liegt der Schwerpunkt auf der Beschreibung des Testens und Prüfens im Entwicklungsprojekt Alister Bedienzentrale ESTW-R, das zum Großteil automatisiert erfolgt. Die Automatisierung der Systemstests ermöglicht eine deutliche Beschleunigung der umfangreichen Prüfprozesse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisiertes Testen ind er Signaltechnik


    Weitere Titelangaben:

    Automatic testing in signalling technology



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 102 , 1+2 ; 6-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatisiertes Testen in der Signaltechnik

    Bauhof, Holger | Tema Archiv | 2010





    Signaltechnik 4.0 - Industrialisierung der Signaltechnik

    Leining, Michael / Elsweiler, Bernd | IuD Bahn | 2014