Im Zuge des Ausbaus der Transeuropäischen Schienenverkehrsnetze mit ERTMS/ETCS stellt sich vermehrt die Aufgabe, Relaisstellwerke in den ETCS-Level-2 zu integrieren. Für diesen Zweck wurde das Fernsteuermodul F L90 der Firma Thales erweitert. Damit wird nicht nur ermöglicht, Relaisstellwerke aus der BZ mit einer Funktionalität zu bedienen, die weitgehend der Bedienung des Elektronischen Stellwerks entspricht, sondern die F L90 auch in den ETCS-Level-2 zu integrieren. Als Pilotprojekte werden die Strecken Nürnberg - Ingolstadt - München und ein Teil der POS Nord-Strecke (von der französischen Grenze bis vor den Bahnhof Ludwigshafen) ausgerüstet. Eine Zulassung der F L90 für den ETCS-Testbetrieb wurde bereits erteilt. Vorgesehen ist die Anwendung von F L90 auch bei der ETCS-Einführung im deutschen Streckenabschnitt Emmerich - Basel auf dem europäischen Frachtkorridor A (Rotterdam - Genua).
Integration von Relaisstellwerken auf ETCS-Korridoren
Integration of relay interlockings on ETCS corridor
Signal+Draht ; 102 , 3 ; 24-27
01.01.2010
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Integration von Relaisstellwerken auf ETCS-Korridoren
Tema Archiv | 2010
|"Netz 21": Schaffung zusätzlicher Leistungen-Kapazitäten in den Korridoren
Online Contents | 1998
|