Als Folge der weltweiten Finanzkrise herrscht am Transportmarkt ein verschärfter Wettbewerb, gute Karten haben Unternehmen, die im Rahmen der Supply Chain möglichst lückenlose Informationsketten und ein ganzheitliches IT-Konzept anbieten können. In diesem Zusammenhang sind Telematiksysteme die geeignete Lösung, sie geben Auskunft über den Aufenthaltsort von Lkw oder Wechselbrücken und liefern Daten zu Ladung und Transportmittel. Telematiksystem sind insbesondere im grenzüberschreitenden Güterverkehr von Vorteil, sie liefern Informationen zur Optimierung der Transportketten. Zur Automatisierung der Informationsflüsse nimmt die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in der Transport- und Logistikbranche als "neuer" Verkehrsträger eine ergänzende und entlastende Funktion wahr, jede Transportkette muss von einer entsprechenden Informationskette begleitet werden. Als Beispiel dafür wird der optimierte Einsatz von 4000 mit RFID-Technik ausgestatteten Wechselbrücken bei der DB Schenker Deutschland AG aufgeführt, mit dem die Verfügbarkeit erhöht und die Wirtschaftlichkeit verbessert werden konnte. Die Kombination aus RFID- und GPS-Einsatz verspricht eine bessere Sicherung und weitergehende Lokalisierung von sensiblen Gütern sowie einen Beitrag zur Qualitätsverbesserung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Telematik verbessert Infokette


    Untertitel :

    Innovative Transport- und Logistiklösungen im Praxiseinsatz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Telematik

    Online Contents | 1997


    Special Telematik

    Kraftfahrwesen | 1999


    Die Telematik

    Schwarz, Axel | IuD Bahn | 1998


    Telematik Offensive

    Blumenstock,K.U. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Fußgängererkennung mit Telematik

    Brakemeier, A. | Tema Archiv | 2002