Kenntnisse über menschliche Zuverlässigkeit im Eisenbahnverkehr sind bisher lückenhaft. Dabei würden sie eine solide Integration menschlicher Einflussfaktoren in Verlässlichkeitsbetrachtungen ermöglichen. Im Beitrag wird eine neue unter interdisziplinäre Herangehensweise an die Einbeziehung der menschlichen Einflussfaktoren vorgestellt. Es wird der Frage nachgegangen, wie die menschliche Zuverlässigkeit bewertet und in Sicherheitsbetrachtungen einbezogen werden kann. Es werden bisherige Methoden diskutiert und ein neuer, ganzheitlicher Betrachtungsansatz vorgeschlagen.
Integration menschlicher Zuverlässigkeit in Sicherheitsbetrachtungen
Eisenbahn Ingenieur Kalender ; 23 ; 167-176
01.01.2010
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Aktive Hinterachslenkung : Sicherheitsbetrachtungen
Kraftfahrwesen | 2004
|Gestaltung menschlicher Zuverlässigkeit beim autonomen Autofahren
British Library Conference Proceedings | 2019
|Sicherheitsbetrachtungen beim Umgang mit Fluessiggas
Tema Archiv | 1985
|Grundlegende Sicherheitsbetrachtungen fuer MSR-Schutzeinrichtungen
Tema Archiv | 1987
|Sicherheitsbetrachtungen bei Elektronik im Kraftfahrzeug
Tema Archiv | 1990
|