Die Aktualisierung 4 der Richtlinie 91501/VDV-Schrift 757 "Bremsen im Betrieb bedienen und prüfen", die zum 5. Oktober 2009 in Kraft getreten ist, betrifft im Wesentlichen die neuen Regeln zur vereinfachten Bremsprobe an lokbespannten Güterzügen, die in Bremsstellung G oder P gefahren werden und dabei insbesondere den bekannten Anwendungsfall 3: Triebfahrzeugwechsel mit Fahrrichtungswechsel. Angestoßen wurde diese Aktualisierung u. a. durch den Antrag auf Änderung einer Bremsprobenvariante eines nicht zum DB-Konzern gehörenden EVU. Mit der VDV-Schrift 757 wurde ein einheitliches Regelwerk zum Bedienen und Prüfen von Bremsen im Betrieb geschaffen, das unabhängig vom Unternehmen ist. Aufgrund von Versuchen wurde nachgewiesen, dass unter Beachtung der in der Ril 915.0104A01, Anwendungsfall 3 genannten Voraussetzungen nach dem Triebfahrzeugwechsel mit Fahrtrichtungswechsel auf die Feststellung des Lösezustandes des letzten Fahrzeuges verzichtet werden kann. Die Richtlinie wurde diesbezüglich zum 5. Oktober 2009 geändert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vereinfachte Bremsprobe an lokbespannten Güterzügen in Bremsstellung G oder P


    Untertitel :

    Aktualisierung 4 der Richtlinie (Ril) 91501/VDV-Schrift 757 "Bremsen im Betrieb bedienen und prüfen" zum 5. Oktober 2009


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 3 ; 8-10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vereinfachte Bremsprobe: Neue Regeln

    Kölling, Matthia | IuD Bahn | 2006



    BREMSPRÜFUNG VON GÜTERZÜGEN

    HARTMANN ALBERT | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Bilden von Güterzügen

    Simon, Jani | IuD Bahn | 2002


    Bremsprüfung von Güterzügen

    HARTMANN ALBERT | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff