Der globale Temperaturanstieg durch den CO2-Ausstoß ist ein wichtiges Thema. Allein bei der Produktion von Portlandzement entstehen jährlich 1,35 Mrd Tonnen CO2. Das RTRI in Japan hat im Rahmen einer Studie eine umweltverträglich hergestellte Betonschwelle untersucht. Bei deren Herstellung kamen anorganische Polymere als Ersatzstoffe für Zement zum Einsatz, zum Beispiel Flugasche. Die Drucksteifigkeit von Geopolymer-Beton zeigt eine lineare Abhängigkeit vom Alkali-Wasser-Anteil der der Herstellung. Der Artikel beschreibt die chemischen und physikalischen Eigenschaften dieser Schwelle und zeigt die Ergebnisse von Belastungsversuchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New concrete with low environmental load using the geopolymer method


    Weitere Titelangaben:

    Neuer Beton mit geringer Umweltbelastung durch Geopolymer



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    New Concrete with Low Environmental Load Using the Geopolymer Method

    Uehara, M. | British Library Online Contents | 2010




    Predictive Model for Energy Absorption Capacity of Geopolymer Concrete

    Nguyen, Dang-Thach / Nguyen, Chi-Trung / Nguyen, Diu-Huong et al. | Springer Verlag | 2024


    Geopolymer concrete with several mineral admixtures – Study of acid resistance properties

    Yierlapalli, Naveen Kumar / Boda, Dean Kumar / Patiswara, Swami Banda Lakshmi | American Institute of Physics | 2023