Im Beitrag wird die Notbremsüberbrückung (NBÜ) und die elektropneumatische Ansteuerung der Bremsen (ep-Bremssteuerung) in lokbespannten Reisezügen erläutert. Notbremsüberbrückung bedeutet, dass bei Betätigung der Notbremse zwar eine sofort wirkende Bremsung ausgelöst wird, diese aber anschließend vom führenden Fahrzeug aus wieder aufgehoben werden kann. Es werden die technischen Voraussetzungen und die Funktionen der ep-Bremse nach Merkblatt UIC 541-5 sowie der Notbremsüberbrückung im Zug nach dem Verfahren "NBÜ 2004" beschrieben. Letzteres Verfahren wurde von DB Systemtechnik aufgrund der Festlegung erweiterter Schutzziele durch die Aufsichtsbehörden der Schweiz und Deutschland entwickelt. In Abbildungen sind Aufbau und Funktion der Einrichtungen NBÜ/ep sowie die Elemente des Steuerungssystems NBÜ/ep und die Signalbelegung der ep-Leitung Adern 1, 2, 3, 4 und D dargestellt. Außerdem wird eingegangen auf das Übertragungssystem für Informationen und Steuerbefehle, die Übertragung der Steuerbefehle, die Schleifenüberwachung, die Überwachungsschleife "ep-Bremsen", den Leitungsweg der D-4 Fahrgastnotbremse, den Zugschluss (führendes Fahrzeug und Wagen) sowie die Kuppelarmaturen der ep-Steuerleitung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Notbremsüberbrückung und ep-Bremssteuerung


    Untertitel :

    Lokbespannte Reisezüge


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 38 , 1 ; 28-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bremssteuerung für Fahrzeuge

    MARUYAMA TASUKU | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Notbremsüberbrückung und ep-Bremssteuerung

    Humpsch, Wolfgang | IuD Bahn | 2010


    FLURFÖRDERZEUG MIT EINER BREMSSTEUERUNG

    DÜWEL MATTHIAS / HERSCHEL JAN / GLAESKE JENS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Flurförderzeug mit einer Bremssteuerung

    DÜWEL MATTHIAS / HERSCHEL JAN / GLAESKE JENS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Motorunterstützte Bremssteuerung bei Radschlupf

    LIU YUN / MCCANN GERRY / WULF STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff