Angers im Tal der Loire erhält eine ganz spezielle Straßenbahn, deren 1. Teilstück Mitte 2011 eröffnet werden soll. Dabei handelt es sich um eine 12 km lange Strecke mit 25 Stationen, welche die Stadt vom Nordwesten in den Süden durchquert, wobei sie eine Brücke über einen Loire-Zufluss passiert, die 2 Stadteile über eine Länge von 271 m auch für Zweiradfahrer und Fußgänger miteinander verbindet. In Angers wird zum 2. Mal nach Bordeaux auf einem Teilstück des Netzes die Stromversorgung aus der Erde (APS) installiert. Die Fahrzeuge von Alstom, die sich durch ein interessantes Design im Innern wie auch äußerlich auszeichnen, haben eine Regenbogenartige Farbgebung woher sich ihr Name ableitet. Die Fahrzeuge sind 32,42 m lang, besitzen kombinierte Anzeigesysteme für den Fahrplan, Stationsanzeigen und Informationen, als Flachbildschirme und LED-Anzeigen. Das rollende Material für die 1. Linie und die folgende bzw. folgenden und für bis zu 40 Busse wird in einem neugebauten, 15 000 m² großen Technikzentrum durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Angers: Le tram "arc-en-ciel" prend forme


    Weitere Titelangaben:

    Angers: Die "Regenbogenstraßenbahn" nimmt Formen an


    Beteiligte:
    Laval, Patrick (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch