Am 17. April 2010 kam es auf der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall, als der Triebzug 403 025/525 im 600 Meter langen Dickhecktunnel zwischen den Bahnhöfen Montabaur und Limburg Süd bei einer Geschwindigkeit von 300 km/h kurz nach 11:30 Uhr eine Tür verlor. Die Tür prallte gegen den mit knapp 250 km/h entgegenkommenden 403 023/524, der von München nach Dortmund unterwegs war. Laut Eisenbahnuntersuchungsstelle des Bundes, dem EBA und der DB AG war eine Mutter an einer von drei Verriegelungsvorrichtungen (Koppelstange) der Türe falsch eingestellt. Die daraus resultierende reduzierte Türhaltekraft führte dazu, dass die Haltevorrichtung der unter den extremen Bedingungen einer hohen Begegnungsgeschwindigkeit im Tunnel auftretenden Sogwirkung nicht standhielt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ICE 3 verliert Türe auf Schnellfahrstrecke


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rettungszugübung auf der Schnellfahrstrecke

    Müller, Kevin | IuD Bahn | 2012


    Gleichstromabschnitte der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla

    Prado, M.O.M. de / Terradillos, J.L. / Kießling, F. | Tema Archiv | 1993


    Bahnenergieversorgung der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main

    Eberling, W. / Kiefert, R. / Moschkau, D. et al. | Tema Archiv | 2002



    Die Betriebsleitzentrale der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla

    Hermida, F. / Mäckl, W. / Schmitt, A. | Tema Archiv | 1990