Verbesserungen der Ultraschallprüfmethoden haben in Japan einen Rückgang der Brüche von aluminothermischen Schienenschweißungen bewirkt. Jedoch treten weiterhin solche Brüche auf, die bestimmten Vorgängen während der Verfestigung zugeordnet werden. Simulationsversuche an einem Versuchsgleis sollten im Rahmen einer Studie des RTRI eine Klärung herbeiführen sowie vorbeugende Maßnahmen initiieren. Die Resultate der Versuche zeigen, dass die Risswahrscheinlichkeit am größten ist bei Schienenlängsbewegungen von ca. 0,4 mm im Zeitraum von 90 bis 160 Sekunden nach dem Gießen. Es ist demnach erforderlich, besondere Maßnahmen zur Verhinderung der Schienenbewegung während des Verfestigungsvorganges zu treffen. Der Artikel beschreibt Details der Riss- und Bruchentstehung und deren Verhinderung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Occurence conditions and preventive methods for solidification cracks in alumino-thermic weld


    Weitere Titelangaben:

    Auftreten und Verhindern von Verfestigungsrissen in aluminothermischen Schweißungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Occurrence Conditions and Preventive Methods for Solidification Cracks in Alumino-thermic Welds

    Ito, H. / Terashita, Y. / Tatsumi, M. et al. | British Library Online Contents | 2010



    Improving Fatigue Performance of Alumino-Thermic Rail Welds

    Jezzini-Aouad, M. ;Flahaut, Patrick ;Hariri, Saïd | Trans Tech Publications | 2010


    Alumino thermic (Thermit) welding of rails on railroads

    Moneva, F. | Engineering Index Backfile | 1946


    Analysis of factors affecting fractures of rails welded by alumino-thermic welding

    Sergejs MIKHAYLOVS / Dijs SERGEJEVS | DOAJ | 2008

    Freier Zugriff