Personal-Einsatzpläne für den Zugbetrieb werden manchmal durch äußere Einflüsse oder interne Abläufe gestört. Dann müssen Disponenten in den Leitstellen versuchen, den fahrplanmäßigen Betrieb durch Aufenthalte oder Ausfall von Zügen wieder herzustellen. In Japan wurden solche Vorgänge bisher manuell durch erfahrene Disponenten erledigt, aber es besteht Bedarf zur Beschleunigung solcher Verfahren. Das RTRI hat einen rechnergestützten Algorithmus entwickelt, der unter Einbeziehung von Dienst- und Überzeiten, Einsatzorten, Abfahrtszeiten, derzeitiger Positionen der Züge und Lokführer sowie anderer Vorgaben optimale Einsatzlösungen zur Wiederaufnahme des fahrplanmäßigen Betriebes errechnet. Anhand eines Beispieles beschreibt der Artikel Details des Berechnungsverfahrens.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An algorithm for freight train driver rescheduling in disruption situation


    Weitere Titelangaben:

    Algorithmus zur Einsatzplanung von Güterzuglokführern bei Wiederaufnahme des Zugbetriebes nach Betriebsstörungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch