Der Beitrag beschreibt die Anforderungen an die Fahrfähigkeit von Schienenfahrzeugen im Brandfall bzw. die Erarbeitung eines neuen europäischen Standards seitens CEN und CENELEC, der die Randbedingungen für die brandschutztechnische Konstruktion eines Schienenfahrzeuges festlegt und auch zur Nachweisführung herangezogen wird. Es wird im Vergleich dazu auch auf die Anforderungen in den derzeitigen Normen bzw. die existierenden Regelwerke eingegangen. Der neue Normenentwurf enthält ein Ablaufschema zur Prüfung der Konformität mit den Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall für ein System bzw. eine Systemfunktion, das im Beitrag dargestellt und beschrieben wird. Ziel ist, dass ein Schienenfahrzeug auch im Brandfall solange betriebstüchtig bleibt, bis es entsprechend evakuiert werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anforderungen an die Fahrfähigkeit von Schienenfahrzeugen im Falle eines Brandes - neue Ansätze der Nachweisführung


    Weitere Titelangaben:

    Requirements on running capability of rail vehicles in case of fire - new approaches to the verification procedure


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 134 , 6-7 ; 234-239


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nachweisführung für anlagentechnischen Brandschutz in Schienenfahrzeugen

    Dirksmeier, Roger-A. / Kappe, Thorsten / Kraucher, Philipp | IuD Bahn | 2005





    Nachweisführung für anlagetechnischen Brandschutz in Schienenfahrzeugen

    Dirksmeier, Roger-A. / Kappe, Thorsten / Kraucher, Philipp | Tema Archiv | 2005