Seit ca. 30 Jahren arbeiten Portugal und Spanien an der Komplettierung ihres ambitionierten Planes zur Realisierung direkter Verkehrsverbindungen, besonders im Schienenverkehr. Im Dezember 2009 gelang nun der Durchbruch, es gibt eine Einigung zu Trassierung, Terminen, Kostensplitting und Vergabeformalitäten für die endgültige Realisierung der Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Madrid und Lissabon. Ab 2013 sollen zwischen den Metropolen Züge mit Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h verkehren. Besonders anspruchsvoll bezüglich der Trassierung ist die Querung des Tajo. Für den Abschnitt Lissabon - Poceirão mit einer 7 km langen Brücke ist eine Investition von 2.000 Mio. Euro erforderlich. Eine weitere portugiesisch-spanische Trasse wird als "Atlantikachse" von Vigo über Oporto nach Lissabon realisiert. An der Projektumsetzung sind die spanischen Unternehmen Abertis und ACS direkt beteiligt. Neben staatlichen Investitionen sind private Investitionen von 76.000.000 Mio. Euro geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alianza a alta velocidad


    Weitere Titelangaben:

    Eine Allianz für den Hochgeschwindigkeitsverkehr



    Erschienen in:

    en punto ; 37 ; 40-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Alta velocidad en Europa

    Barrón, Iñaki | IuD Bahn | 2004


    La alta velocidad portuguesa

    Redondo, Florencia | IuD Bahn | 2009


    10 años de Alta Velocidad

    Dirección de Comunicación Interna Paseo del Rey nº 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2002


    Alta velocidad en el mundo

    Val, Yolanda del | IuD Bahn | 2011


    La alta velocidad une Madrid

    Redondo, Florencia | IuD Bahn | 2009