Die Israelische Staatsbahn ISR konnte die Reisendenzahl innerhalb von 17 Jahren verzehnfachen, vor allem dank der konsequenten Erneuerung von Schienenwegen und Fahrzeugen wie der Reisezugflotte VIAGGO, von der bei Siemens insgesamt 118 Wagen im Wert von 172 Mio. bestellt wurden. Der zumeist zehnteilige, für 160 km/h ausgerichtete und in markantem blau gehaltene Wagenzug zeichnet sich durch seine Niederflureinstiege und leistungsstarken, in Leipzig gebauten Klimaanlagen aus, die auf dem Dach installiert werden. Viele Mittelwagen verfügen über Rollstuhllifte und behindertengerechte WC’s. An den laufruhigen, sehr leichten und für hohen Entgleisungsschutz bekannten Drehgestellen SF300 hängen die nahezu schlingungsfreien, flexibel geführten Radsätze. Im Artikel werden die technischen Komponenten und der Fahrzeugaufbau detailliert erläutert, so auch die Wasserversorgung, das Brems- und GPS-gesteuerte Fahrgastinformationssystem sowie die Bordelektronik. Außerdem wird auf das intensive Zulassungsprozedere im Rahmen der in der Schweiz durchgeführten Versuchsfahrten sowie die sich daraus ergebenen Aktivitäten zum Fachwissensaustausch näher eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Viaggo light fixed formation units for Israel Railway


    Weitere Titelangaben:

    Viaggo Niederflur-Reisezüge für die Israelische Staatsbahn



    Erschienen in:

    Railvolution ; 10 , 3 ; 32-42


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Light power units for railway work

    Engineering Index Backfile | 1929


    Light power units for railway service

    Engineering Index Backfile | 1928


    Investment Transforms Israel Railway

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2000


    50 Jahre Israel Railway

    Meyer-Eppler, Toma / Seidel, Jörg | IuD Bahn | 1999


    Railway Development Plan of Israel Railways

    British Library Online Contents | 1999