Der Autor gibt einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung der Theorien zur Güterzugbildung in Russland seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Methoden änderten sich in Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung, der politischen Situation und dem wissenschaftlich-technischen Umfeld. Nach der Verstaatlichung des Eisenbahnwesens 1918 wurden erstmals netzweite Zugbildungspläne entwickelt und verschiedene Zugformen eingeführt. Die Kriterien für eine Optimierung der Zugbildungsplanung werden beschrieben. Im 2. Weltkrieg wurden besondere Formen zur Absicherung der Truppenversorgung genutzt. Schon früh wurde mit dem Einsatz der Rechentechnik bei der Zugbildungsplanung begonnen, die mit Einbeziehung zahlreicher Informationen immer effektiver wurde. Rolle und Verdienste der an der Ausarbeitung von Zugbildungstheorien beteiligten Wissenschaftler werden ebenso wie die derzeit aktuellen Arbeiten beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Razvitie teorii i metodov rascheta plana formirovanija poezdov


    Weitere Titelangaben:

    Zur Entwicklung von Theorien und Methoden für die Berechnung des Zugbildungsplane



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 185 , 10 ; 31-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch







    Oprerativnaja korrektirovka plana formirovanija poezdov

    Mikulskij, A. A. / Bekrenev, G. I. / Chernyshev, Ju. V. | IuD Bahn | 2008


    Mnogokriterialnaja optimizacija plana formirovanija poezdov

    Kovalev, V. I. / Kucenko, N. N. / Osminin, A. T. | IuD Bahn | 2004