Wegen stark gestiegener Frequenzen in den Bahnhöfen Küssnacht am Rigi und Malters in der Agglomeration Luzern werden Mittelperrons mit schienenfreien Zugängen erstellt. Kernstück der Umbauten in Küssnacht, die zwischen 1999 und 2008 eine Verdopplung der Reisenden zu verzeichnen hat, ist ein 220 m langer, teilweise überdachter Mittelperron mit 55 cm Höhe, der ab dem Bushof über eine Personenunterführung mit Treppen, Tampen und Lift erreichbar sein wird. Die Kosten belaufen sich auf rund 10 Millionen Franken (65 % zahlt der Bezirk Küssnacht, 35 % die SBB). Auch in Malters hat sich die Zahl der Reisenden seit 2004 von 700 auf derzeit 2100 Personen pro Tag fast verdreifacht. Herzstück der Bauarbeiten hier bilden ein neuer, 230 m langer, teilweise überdachter Mittelperron und einen konformen und stufenfreien Zugang für mobilitätsbehinderte Personen. Hier belaufen sich die Kosten auf 15 Millionen Franken, die zu 60 % vom Kanton Luzern getragen werden und je 20 % von der Gemeinde Malters und der SBB übernommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bald schienenfreie Zugänge in Küssnacht am Rigi und Malter


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Rigi und die Arth-Rigi-Bahn

    Ganz, Heinrich Rudolf ;Ganz, Felix | SLUB | 1975


    Vitznau-Rigi railway

    Boutell, Hugh G. | Engineering Index Backfile | 1913


    Franz Malter (Gera)

    German Sales | DataCite | 2023


    Rigi-Bahn : Luzern-Vitznau-Rigi-Kulm, Vierwaldstätter See

    Kunstanstalt Hubacher & Co. | SLUB | 1909


    125 Jahre Vitznau - Rigi-Bahn

    Willi, Werner | IuD Bahn | 1996