Globe Cargo, ein Mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Kelsterbach bei Frankfurt transportiert zusammen mit Lufthansa Cargo Tonnen Material (von Kamera über den Schneidetisch bis zur Studiodekoration, geschätzte 220 t) für ARD und ZDF für die Plympia-Wintersport-Berichterstattung per Seefracht nach Vancouver/Kanada. Wegen der großen Entfernung der Sportstätte mussten zwei Studios aufgebaut werden. 26 km Glasfaser mussten verlegt werden. Allein diese Kabel haben einen von 35 Containern bis unters Dach gefüllt. Der Sport-Event-Bereich wird in den "Top 100 der Logistik" gemeinsam mit der Hightech-, Messe-, Neumöbel- und Umzugslogistik in einem Marktsegment (Event-Logistik) zusammengefasst, welches in Deutschland auf ein Volumen von 5,6 Mrd. Euro/Jahr kommt (davon entfallen auf den Messe- und Eventbereich rund 200 Mio. Euro). Sehr aktiv im Bereich Sport-Event ist Schenker.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logistik für das Olympia-Spektakel


    Untertitel :

    Globe Cargo und LH Cargo sorgen für TV-Bilder von den Winterspielen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Orioniden-spektakel 2006

    Online Contents | 2007


    Nog geen spektakel

    Online Contents | 1996


    Het spektakel van Shoemaker-Levy

    Echternach, Eddy | Online Contents | 1994


    Komeet Hyakutake zorgt voor spektakel

    Scholten, Alex | Online Contents | 1996


    Leistungsschau und Spektakel. Motor Show Bologna

    Ammann,D. | Kraftfahrwesen | 2003