Auf den Bahnstrecken zwischen China und den Gus-Staaten werden schon jetzt jährlich 500 000 TEU transportiert. Das Berliner Unternehmen Tets AG fungiert als Holding der beiden operativen Gesellschaften Tets China Ltd. In Beijing und LLC Tets Russia mit Sitz in Moskau. Eine weitere Tochtergesellschaft in Hongkong für Vertrieb und Marketing befindet sich noch im Aufbau. In einem Interview erklärt Tets-Chef Jürgen Rogner, der sich schon während seiner Zeit bei DB Schenker mit diesem Markt befasst hat, dass er seine wichtigste Aufgabe vor allem darin sieht, solche Verkehre für Speditionspartner zu organisieren, die damit keine Erfahrung haben. Viele Logistiker überlegen mittlerweile, Container mit dem Schiff von Shanghai nach St. Petersburg zu bringen, um sie dann wieder 2000 oder 3000 km mit der Bahn oder dem Lkw zurück nach Osten zu fahren. Mit der Umstellung von Seefracht auf die Bahn würden sich 10 bis 15 Tage Transitzeit sparen. Die Tets AG arbeitet in China mit der Containertochter der Staatsbahn, Cimt, die den Container stellt, den Transport einkauft und bis zur Grenze organisiert. In Russland ist es die Transcontainer. Geplant ist ein Umsatz von 10 bis 15 Millionen Euro.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnspediteur sieht Bedarf in Asien


    Untertitel :

    Ein Berliner Unternehmen will vom Wachstum der zentralasiatischen Verkehre profitieren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Privater Bedarf

    Weltner, Martin | IuD Bahn | 2009


    Kamerasysteme - besser sieht keiner

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2008


    Oelwechsel nach Bedarf

    Winterhagen,J. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Asien Special

    Odrich, Barbara | IuD Bahn | 2008