Der Schweizer Operateur im Kombinierten Verkehr Hubac plant eine gemeinsame Traktionsgesellschaft mit dem Operverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen, SBB Cargo. Hubac setzt wie kein anderer Vermarkter auf die Liberalisierung der Schiene. In diesem Sinne ist Hubac offen für die Idee der Schweizer Verkehrspolitiker, das defizitäre internationale Geschäft ihrer Staatsbahn SBB in eine Kooperation mit dem erfolgreichen Operateur Hubac einzubringen. Wichtig zu klären, dass Hubac auch weiterhin die Traktion ausschreiben darf, dass eventuelle Verluste einer gemeinsamen Traktionsgesellschaft für Hubac kalkulierbar bleiben, dass kein Zweifel an der Neutralität des Operateurs aufkommen kann. SBB Cargo ist nicht die einzige bahn, der sich Hubac nähern will. Synergien locken in jeder Zusammenarbeit, ob auf der Lokomotive der Name DB Schenker Rail, TX Logistik, Crossrail oder anderes steht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hubac geht auf Tuchfühlung zur Bahn


    Untertitel :

    Kombinierter Verkehr: Warum der Operateur vielleicht bald selbst Züge zieht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auf Tuchfühlung mit der Schiene

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 2001


    Bahn-Poker geht weiter

    Colditz, Hans-Peter | IuD Bahn | 2006


    Wohin geht die Bahn im Personenverkehr?

    Blumenthal, Paul | IuD Bahn | 1997



    Berliner S-Bahn: Wie geht es weiter?

    Tietze, Christian | IuD Bahn | 2011