Nach vier Jahren Laufzeit des Projekts CREAM (Customer-driven Rail-freight services on an European mega-corridor, based on Advanced business and Operating Models) wird Bilanz gezogen. CREAM ist ein Projekt der EU, das 2007 startete mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit des Schienengüterverkehrs zu erhöhen. An dem Projekt beteiligen sich 25 Unternehmen aus 12 Ländern beteiligen. Dank neuer und dem Ausbau bestehender Verkehrangebote sowie durch technologische Entwicklungen konnten 475 Prozent mehr Verkehre von der Straße auf die Schiene verlagert werden als erwartet. Auf dem Korridor Rotterdam/Antwerpen - Türkei/Griechenland werden im laufenden Jahr rund 950 Mio. tkm zusätzlich von de Straßen auf die Schiene verlagert. Während der gesamten vierjährigen Laufzeit wurden auf der Achse insgesamt 2,2 Mrd. tkm zusätzlich per Schiene transportiert (entspricht 115000 Lkw-Ladungen und eine Einsparung von 145000 t CO2). Zu den technologischen Entwicklungen zählt insbesondere der "Floatrailer" für den Transport von Flachglas. Eine weitere Neuheit ist das "Innovative Sattelauflieger Umschlag System" (ISU).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Cream" verlagert Verkehre massiv auf die Schiene


    Untertitel :

    EU-Forschungsprojekt verbessert die Leistungsfähigkeit der Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kooperation Stinnes/Hellmann verlagert Sammelladungsverkehre auf die Schiene

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2003



    Grenzüberschreitende Verkehre

    Hautau, Heiner | SLUB | 2006


    Richtlinie (Verwaltungsvorschrift) zur Förderung neuer Verkehre im kombinierten Verkehr auf Schiene und Wasserstraße

    Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Robert-Schumann-Platz 1 53175 Bonn | IuD Bahn | 2005