Anlässlich der 150-Jahrfeiern der Einigung Italiens scheint es angebracht, auf die Auseinandersetzungen vor dem Jahre 1861 zurückzukommen. Italien bestand nach dem Wiener Kongress aus 7 Teilstaaten. Die eisenbahntechnische Entwicklung verlief naturgemäß langsamer als in vergleichbaren europäischen Ländern. Einlassungen dreier bedeutender Politiker aus den Jahren von 1825 bis 1861 werden im Beitrag wiedergegeben. Es handelt sich um Carlo Cataneo, Ilarione Petitti und Camillo Benso Cavour. Es wird gezeigt, wie die Entwicklung der Eisenbahn einen Beitrag zur Überwindung von Eigenbrötelei und Provinzialismus geliefert hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lo sciluppo delle strade ferrate alla base della formazione dello stato italiano


    Weitere Titelangaben:

    Die Entwicklung der Eisenbahnlinien vor dem Hintergrund der Entstehung des italienischen Staate



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    L'orario delle ferrovie dello stato

    Cirillo, Bruno | IuD Bahn | 2009


    Le automotrici delle Ferrovie dello Stato

    Cuttica, A. | Engineering Index Backfile | 1937


    Le automotrici delle Ferrovie dello Stato

    Cuttica, A. | Engineering Index Backfile | 1937



    Ferrovie dello Stato

    Schirm, Jürgen | IuD Bahn | 2006