Der vorliegende Beitrag gibt ein Gespräch mit Grillo Pasquarelli von der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission wieder. Darin wird zunächst die Entwicklung der Paneuropäischen Verkehrskorridore, die von der Europäischen Verkehrsministerkonferenz in Kreta und Helsinki vereinbart wurden, und des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V), das sich teilweise mit den ERTMS-Korridoren überschneidet, geschildert. Sodann geht es um die im November 2010 in Kraft getretene Güterkorridor-Verordnung, die neben den sechs ERTMS-Korridoren zunächst drei weitere europäische Hauptkorridore vorsieht und für diese das One-stop-shop-Prinzip festlegt, das z. B. für die Buchung von Trassen eine einheitliche Anlaufstelle gewährleisten soll. Ergänzt wird der Artikel durch ein Interview mit Brian Simpson, dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses des Europäischen Parlaments, der sich ebenfalls zu den europäischen Verkehrskorridoren äußert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rail freight network starts to evolve


    Weitere Titelangaben:

    Das Schienennetz für den Güterverkehr entwickelt sich



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch