Der Artikel setzt den Beitrag I1169487 fort. In diesem zweiten Teil der Rechtsprechungsübersicht zur Befristung von Arbeitsverhältnissen werden zunächst aktuelle Entscheidungen zur sachgrundlosen Befristung gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) vorgestellt. Dabei geht es insbesondere um das sog. Anschlussverbot, das die Befristungsmöglichkeiten einschränkt, wenn vorher bereits ein Arbeitsverhältnis zum selben Arbeitgeber bestanden hat. Weitere Entscheidungen betreffen z. B. die Befristung von Arbeitsverträgen mit älteren Arbeitnehmern gemäß § 14 Abs. 3 TzBfG, das Schriftformerfordernis des § 14 Abs. 4 TzBfG, die Kombination von Befristungen nach der Sonderregelung des § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) und sachgrundlosen Befristungen nach § 14 Abs. 2 TzBfG sowie die Frage, ob der Betriebsrat verlangen kann, über den Grund für eine Befristung informiert zu werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Befristete Arbeitsverträge: Hindernisse und Fallstricke - Die aktuelle Rechtsprechung (Teil II)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 64 , 21 ; 1220-1224


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch