Mitte 2010 hat die Stuttgarter Straßenbahnen GmbH (SSB) das Betriebshofmanagementsystem PSItraffic/BMS der Firma PSI Transcom GmbH eingeführt und seinen 2841 Mitarbeitern damit eine übergreifende und integrierende Informationsplattform, ein Dispositionswerkzeug für Stadtbahnen und Busse sowie Umläufe und ein Werkzeug zur RFID-Fahrzeugortung auf den Betriebshöfen und in der Abstellanlage zur Verfügung gestellt. Aus angeschlossenen Systemen importierte Daten können nach der Verarbeitung auf 32-Zoll-Bildschirmen teilweise den Fahrern für Fahr- und Dienstplanung zur Verfügung gestellt werden. Fahrzeug- und Umlaufdisposition als wichtige Bestandteile des BMS können basierend auf dem Fuzzy Logic-Modul Qualicision® betriebshofübergreifend und vorausschauend optimiert werden. Mit der RFID-Fahrzeugortung und der daraus erkannten genauen Abstellposition können Zugbildung, Reihenfolge des morgendlichen Fahrzeugauslaufes und Behandlung in Werkstätten genau geplant und dadurch Energie- und Kostenaufwand verringert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stuttgarter SSB und PSI Transcom realisieren komplexes Betriebshofmanagementsystem mit RFID-Fahrzeugortung



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 64 , 3 ; 102-106


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    FAHRZEUGORTUNG

    ERNST HORST | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Satellitengestützte Fahrzeugortung und Mobilfunk

    Stöveken, Peter | IuD Bahn | 1996


    Transcom '99

    SLUB | 1999


    Ein Beitrag zur autonomen Fahrzeugortung mit Raddrehzahlmessungen

    Poehls,A. / Tech.Univ.Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1986