Der Mobilitätsbedarf der Gesellschaft wird durch Personen- und Güterverkehrsströme einschließlich damit verbundener Informationsströme abgebildet. Ziel ist die Verkehrsdurchführung unter den gegebenen Voraussetzungen und Beschränkungen mit geringstem Zeit- und Kostenaufwand. Unter den Bedingungen der etablierten Verkehrssysteme und der globalisierten Wirtschaft muss die Bahn dem an Kapazitätsgrenzen stoßenden Straßenverkehr, die sich durch Engpässe und Verkehrsstaus äußern, ihre Konzepte entgegensetzen. Auf der Suche nach optimalen Verkehrslösungen auf dem ungarischen Schienennetz wurde die Graphentheorie als mathematisches Verfahren erfolgreich angewendet.
Idö alapú vasúthálózati értékelési eljárá
Vasúti közlekedé
Vorstellung eines zeitbezogenen Bewertungsverfahrens für das Eisenbahnnetz - Bahnverkehr -
Közlekedéstudományi szemle ; 61 , 3 ; 54-59
01.01.2011
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Ungarisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Intelligens ágens alapú humanoid robot vezérlés: Intelligent agent based control of humanoid robot
BASE | 2020
|