Vom 30. Mai bis 01. Juni 2011 fand die VDV-Jahrestagung 2011 mit dem Schwerpunktthema "ÖPNV-Finanzierung vor dem Hintergrund künftiger Herausforderungen" bei HEAG mobilo in Darmstadt statt. Mit 550 ordentlichen und mehr als 50 außerordentlichen Mitgliedern fördert der VDV die Weiterentwicklung des öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs mit den Zielen einer verbesserten Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Nach Vorstellung des Gastgeber-Straßenbahn- und Buslinien-Unternehmens HEAG mobilo gibt der Beitrag einen Bericht über die Vorträge und Diskussionen der fünf VDV-Sparten Personenverkehr mit Bussen (BUS), Personenverkehr mit Straßenbahnen, Stadtbahnen, U-Bahnen oder vergleichbaren Verkehrssystemen (TRAM), Personenverkehr mit Eisenbahnen (PVE), Verbund- und Aufgabenträgerorganisationen (V/AT) und Schienengüterverkehr (SGV). Vor allem wird eingegangen auf das im Jahr 2019 auslaufende Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG), die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes und die EU-Verordnung 1370/2007, die Direktvergabe im Schienenpersonennahverkehr, das Recast des ersten EU-Eisenbahnpakets, die Elektromobilität und die Kundenzufriedenheit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VDV-Jahrestagung 2011: ÖPNV-Finanzierung vor dem Hintergrund künftiger Herausforderung


    Untertitel :

    Teil 1: Gastgeber HEAG mobilio - Aus den VDV-Sparten



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 64 , 8 ; 291-296


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch