Durch den Bau des Katzenbergtunnels auf der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe - Herzstück der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe - Basel und mit 9385 m drittlängster Tunnel Deutschlands - wird sich die Reisezeit nach seiner Inbetriebnahme von 100 auf 69 Minuten reduzieren. 3077 Gleistragplatten wurden für den Tunnel von Max Bögl produziert. Im Beitrag wird kurz der Herstellungsprozess der Festen Fahrbahn Bögl (FFB) beschrieben: Betonieren, Aushärten, Überprüfung der Frühfestigkeit des Betons, Zwischenlagerung zum Abklingen der Verformungen, Schleifen der Geometrie, Montage der Schienenbefestigungen, Transport per Bahn zum Umschlagbahnhof nahe dem Einbauort.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herstellung der Festen Fahrbahn für den Katzenbergtunnel


    Beteiligte:
    Bögl, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 135 , 8 ; 276-277


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklungstendenzen der Festen Fahrbahn

    Edgar, Darr | Online Contents | 1998


    Der Katzenbergtunnel

    Breßmer, Michael | IuD Bahn | 2008


    Entwicklungstendenzen der Festen Fahrbahn

    Darr, E. / Fiebig, W. | Tema Archiv | 1998


    Redundanz der Festen Fahrbahn

    Eisenmann, Josef | Online Contents | 2002


    Weichen in der Festen Fahrbahn

    Dietze, H.U. / Dubsky, W. | Tema Archiv | 2002