Bereits vor rund fünfzig Jahren entwickelte die Firma Elektro-Thermit GmbH & Co. KG eine Methode, um Schäden an der Schienenoberfläche durch aluminothermisches Schweißen (Thermit-Schweißen) zu beheben. Damals konnte sich das Verfahren nicht durchsetzen, doch soll es nun - zunächst nur auf dem europäischen Markt - erneut angeboten werden, und zwar unter dem Namen "Thermit Head Repair" (THR). Dabei wird mit Ultraschall die genaue Größe und Position des Defekts festgestellt, der dann durch Schleifen oder Fräsen entfernt wird. Es folgen die Wiederauffüllung des entstandenen Lochs durch aluminothermisches Schweißen und ein abschließendes Schleifen, nach dem das Gleis wieder nahezu im ursprünglichen Zustand ist, so dass z. B. auch zwei bearbeitete Stücke nebeneinander montiert werden können. Der Beitrag beschreibt Testergebnisse zu Steifigkeit und Ermüdung der geschweißten Stücke und weist auf die einfach Handhabung des Verfahrens hin.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A simple approach to rail head repair


    Weitere Titelangaben:

    Ein einfacher Ansatz für Reparaturen des Schienenkopfe



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Rail guide device and rail repair welding repair vehicle

    FENG WEIBO / ZHANG QINGZHI / WANG JINGLEI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING PARAMETERS OF RAIL HEAD REPAIR PROFILE

    ILINYKH ANDREJ STEPANOVICH / YURKOVA ELENA OLEGOVNA / BANUL VIKTOR VLADIMIROVICH | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Standard rail head

    Ostrom, J.F. | Engineering Index Backfile | 1892


    Mobile rail facility repair system

    Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff