Siim Kallas, der seit Mitte Februar 2010 amtierende EU-Verkehrskommissar aus Estland, äußert sich in einem Interview mit der DVZ über die neuen Leitlinien der EU-Verkehrspolitik und das geplante Weißbuch zur EU-Verkehrspolitik 2020. Nicht mehr die Verkehrsverlagerung, sondern die Förderung jedes einzelnen Verkehrsträgers ist Leitmotiv auf dem Weg zu einem integrierten europäischen Transportsystem. Für den Gütertransport will Kallas erreichen, dass der Transport ab 300 km von Bahn oder Schiff übernommen wird. Dies setzt voraus, dass der Schienengüterverkehr auf Langstrecken höhere Leistungen erbringt. Dazu plant die Kommission Liberalisierungsschritte, die über eine Überarbeitung des ersten Eisenbahnpakets hinausgehen. Als Voraussetzung muss eine strikte Trennung von Netz und Betrieb garantiert werden. Was den Straßengüterverkehr betrifft, so müssen künftig anfallende Kosten für Infrastruktur, Staus, Lärm und Luftverschmutzung auf dem Straßennetz der EU dem verursachenden Schwerlastverkehr und den gewerblich genutzten Fahrzeugen angelastet werden. Die Liberalisierung der Hafendienste soll der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Seeschifffahrt dienen. Den EU-Häfen soll allerdings nicht der Krieg erklärt werden und eine Entscheidung über ein drittes Port Package sei noch nicht gefallen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Straßengüterverkehr wird nicht einseitig belastet"/"Ich bin im Grunde ein Radikaler"


    Untertitel :

    Neue Leitlinien der EU-Verkehrspolitik: Kommissar Kallas im DVZ-Interview


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einseitig belastet

    Online Contents | 2012


    Straßengüterverkehr : [Praxis]

    Spendel, Christian | SLUB | 2006


    Tarifwerk Straßengüterverkehr

    Kopitz, Gerhard | SLUB


    Initiative klimafreundlicher Straßengüterverkehr: Fahrplan für einen klimafreundlichen Straßengüterverkehr (Antriebe und Kraftstoffe)

    Kaltschmitt, Martin / Weinmann, Oliver / Wietschel, Martin et al. | Fraunhofer Publica | 2017

    Freier Zugriff

    Speditionsrecht und Straßengüterverkehr

    Rothenpieler, Ulrich | IuD Bahn | 1994